- Fremdbedarfsdeckung
- Beschreibungsmerkmal von Unternehmungen bzw. Betrieben, v.a. zur Abgrenzung von Haushalten, wo zum Zweck der ⇡ Eigenbedarfsdeckung gewirtschaftet wird.- Vgl. auch ⇡ Betriebswirtschaftslehre.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Unternehmen — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkmale des… … Deutsch Wikipedia
Unternehmung — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkm … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsbetrieb — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkm … Deutsch Wikipedia
Wirtschaftsunternehmen — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten: öffentliche Haushalte, Privathaushalte und Betriebe Ein Unternehmen oder eine Unternehmung ist ein spezieller Betriebstyp in marktwirtschaftlichen Systemen. Konstitutive Merkm … Deutsch Wikipedia
Betreiber — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten Ein Betrieb ist eine systemunabhängige Wirtschaftseinheit zur Fremdbedarfsdeckung. Konstitutive Merkmale des Betriebs sind nach Erich Gutenberg die Kombination von Produktionsfaktoren, das… … Deutsch Wikipedia
Betrieb — Betriebswirtschaftlich relevante Wirtschaftseinheiten Ein Betrieb ist eine systemunabhängige Wirtschaftseinheit zur Fremdbedarfsdeckung. Konstitutive Merkmale des Betriebs sind nach Erich Gutenberg die Kombination von Produktionsfaktoren, das… … Deutsch Wikipedia
Investitionsgüter — In|ves|ti|ti|ons|gü|ter 〈[ vɛs ] Pl.〉 Waren, die als Investition dienen, also nicht für den Verbrauch bestimmt sind * * * Investitionsgüter, im engeren Sinn Güter, die für einen möglichst dauerhaften Einsatz im Produktionsprozess bestimmt sind… … Universal-Lexikon
Betrieb — I. Betriebswirtschaftslehre:1. Begriff: Örtliche, technische und organisatorische Einheit zum Zwecke der Erstellung von Gütern und Dienstleistungen, charakterisiert durch einen räumlichen Zusammenhang und eine Organisation, „die auf die Regelung… … Lexikon der Economics
Eigenbedarfsdeckung — Beschreibungsmerkmal von Haushalten (gelegentlich auch Haushaltungen). Dient v.a. der Abgrenzung von Unternehmen bzw. Betrieben, in denen zum Zweck der Fremdbedarfsdeckung gewirtschaftet wird. Vgl. auch ⇡ Betriebswirtschaftslehre … Lexikon der Economics
Investitionsgüter — 1. I.w.S.: Leistungen, die von Nichtkonsumenten direkt oder indirekt für die Leistungserstellung zur Fremdbedarfsdeckung (private und öffentliche Unternehmungen) bzw. zur kollektiven Deckung des Eigenbedarfs (öffentliche Haushaltungen) beschafft… … Lexikon der Economics